
Ramona Kielfeder
Kurzweilig, aber spannend. Bisher kannte ich noch kein Buch dieser Autorin. Nun habe ich einige Stunden mit einem ihrer Bücher verbracht und kann euch nur empfehlen, das auch mal zu tun! „Villa des Schweigens“ ist ein Jugendthriller, den ich gerne gelesen habe. Die Geschichte ist kurz, aber durch einige interessante Aspekte versteckt sich die Auflösung lange Zeit unter dem Mantel des Schweigens. Zu Beginn eines jeden Kapitels hat der Leser die Chance, in die Gedanken des Täters hineinzuschauen. Sie werden immer wirrer und enthalten keine Hinweise auf den Urheber. Ulrike Rylance versteht es außerdem, immer wieder einen anderen WG-Bewohner in den Vordergrund zu rücken. Zwar hatte ich mit der Zeit einen Verdacht, aber die Autorin bemühte sich redlich, den Leser immer wieder aufs Glatteis zu führen. Die Geschichte ist wahrlich schnell erzählt, die Schrift ist recht groß und so ist das Buch auch schnell ausgelesen. Aber die Charaktere haben mich überzeugt und die Auflösung war spannend. Ich vergebe 4,5 Punkte für „Villa des Schweigens“ und einen gelungenen Jugendthriller.