Profilbild von Schokoloko 28

Schokoloko 28

Posted on 24.2.2020

Inhalt des Buches: In diesem Buch geht es um den Roman " Die Geschichte der Liebe", welcher Leo Gursky vor dem Holocaust geschrieben hat. Gewidmet hat er dieses Buch seiner großen Liebe Alma. Alma kann mit der finanziellen Unterstützung ihres Vaters fliehen und emigriert nach Amerika. Als sie in Amerika ankommt bemerkt sie, dass sie ein Kind von Leo Gursky erwartet. Als die Nazis Leo Gurskys Dorf in Polen den Erdboden gleich gemacht haben und die meisten Dorfbewohner erschossen wurden, bricht der Kontakt ab. Alma schlußfolgert, dass ihre Liebe gestorben sei und wendet sich einem anderen Mann zu.... Auf der anderen Seite geht es auch um die 14 - jährige Alma, die nach der Protagonistin der Geschichte der Liebe benannt wurde. Ihr Vater ist gestorben als sie ca. 10 Jahre alt war und ihre Mutter wird damit nicht fertig und versinkt in Depressionen.... Eigene Meinung: Ich habe mich mit dem Einstieg de Buches sehr leicht getan. Die Geschichte vom 80- jährigen Leo Gursky, der täglich auf seinen Tod wartet, hat mir sehr gut gefallen. Sie wurde teilweise sehr humorvoll dargestellt, obwohl dieser Mensch sehr einsam und traurig ist. Als dann die Alma und ihre Familie vorgestellt wurde, hatte ich so meine Probleme damit. Ich konnte damit nichts anfangen und fand diesen Teil eigentlich nur überflüssig. Aus diesem Grund las ich sehr schnell diesen Abschnitt durch in der Hoffnung etwas mehr von Leo Gursky zu erfahren. Dies änderte sich ab Mitte des Buches. Ich konnte verstehen, was die Autorin mit der Geschichte von Alma und ihrer Familie mir sagen will. Fazit: Ein durch und durch gelungender Roman, der mich ab der Mitte des Buches komplett gefesselt hat. Es wird sehr gut der Einfluß des Holocaust auf die 3. Generation dargestellt. Auch wie Menschen damit umgehen als einziger in der Familie den Holocaust überlebt zu haben und in einem "fremden" Land wieder Fuß zu fassen. Ein Buch, welches ich bestimmt nochmal durchlesen werde.

zurück nach oben