Profilbild von InkaLeseliebe

InkaLeseliebe

Posted on 23.2.2020

Inhalt Der Dämonenfängerin Rily bleibt auch in Band drei nichts erspart: ihr reanimierter Vater ist entführt, ihr Exfreund Simon hat sie an die Dämonenjäger des Vatikans verraten und sie ist auf der Flucht. Riley will ihre Unschuld beweisen und sucht zusammen mit ihrem Freund Peter nach Material, dass sie entlasten kann. Die beiden versuchen dem Weihwasserproblem auf den Grund zu gehen Zu allem Übel gibt es, wie immer, Probleme mit der Liebe. Der gefallene Engel Ori ruft sie ununterbrochen zu sich: Riley soll ihn befreien. Doch der Preis ist zu hoch. Und auch die Probleme mit Beck werden nicht kleiner. Wird es irgendwann noch ein Happy End für die Beiden geben? Wie hat's mir gefallen Rileys leben wird immer verzwickter. Simon hat sie verraten und nun ist sie auf der Flucht. Ich gebe zu, zuerst waren mir die Dämonenfänger absolut zuwider. Doch nach und nach lernt man einige etwas näher kennen und Riley entdeckt, dass sie doch nicht so gefühllose Tötungsmaschinen des Vatikans sind, wie es bisher immer schien. Es geht rasant weiter und immer mehr Dämonen tauchen auf. Riley kommt der Verschwörung endlich näher und sie merkt schnell, dass Gut und Böse nicht immer so verschieden sind. So ist Luzifer nicht immer der Böse und auch nicht alle Erzengel sind schlecht. Gegen Ende wird den Dämonenfängern vor Auge geführt, was sie selbst lange nicht wussten, der Leser aber schon ahnte: arbeiten sie für den Himmel oder doch für die Hölle? So und nun zu dem, was mir am besten gefällt: die Story zwischen Beck und Riley. Es wird immer verzwickter, denn Beck kann Riley den Ausrutscher mit Ori nicht verzeihen. Es ist zutiefst verletzt und sauer. Trotz allem will er, dass Riley beschützt wird und ihr wird nach und nach klar, dass Beck so sauer ist, weil er etwas für sie empfindet. Doch wieso ist er dann mit der Reporterin zusammen? Diese Zwickmühle macht einen fast rasend beim lesen. Man möchte gerne beide Protagonisten nehmen, sie anschreien und dann in einen geschlossenen Raum stecken, dass sie endlich über ihre Probleme reden können und anschließend über ihre eigenen Schatten springen. Man will endlich ein Happy End zwischen den beiden. Doch es scheint nicht vorherbestimmt, denn immer steht etwas zwischen den Beiden. Die Autorin hat es unglaublich gut umgesetzt, dass man die Spannung und das Knistern zwischen den beiden merkt. Es kommt mehrfach fast zu einem Kuss und diese Fast-Küsse erwecken mehr Bauchkribbeln als seitenlang beschriebenen Küssen in anderen Büchern. Ob es dann wirklich zum finalen Kuss kommt.. nein, nein, dass verrat ich euch nicht. Das müsst ihr selbst herausfinden. Aber eins sei gesagt: so vertrackt alles auch zu sein scheint, die Autorin hat mir in einem Kommentar hier Hoffnung gegeben. Der Schreibstil ist weiterhin eher jugendlich, aber nicht störend. Man liest schnell und kommt gut voran. Auch die Kapitellängen sind angemessen. Schön ist auch, dass manchmal Beck zu Wort kommt und die Geschehnisse aus seiner Sicht erklärt werden. Man versteht dadurch den eher ruhigen Dämonenfänger ein bisschen besser und weiß, wieso er so mürrisch ist und wieso er so handelt. Ich muss sagen, dass Buch ist eine sehr tolle Fortsetzung und ich freue mich sehr auf den finalen Band. Cover Wie immer super. Das grün find ich passend und auch das Covermodel ist für mich eine absolut passende Riley. Der Buchrücken macht sich super im Regal und passt schön zu den Vorgängern. Wieso gekauft Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, mag ich es, wenn Reihen komplett sind. Aber hier wollte ich es nicht wegen der Reihe an sich haben, sondern ich brannte nur so darauf zu wissen, wie es mit Riley weitergeht. Okay, ich gestehe, ich wollte auch wissen, wie es mit Beck und Riley weiterging. Gut zu wissen Band 4 heißt "Engelsfeuer" und erscheint voraussichtlich am 23. Oktober m FJB für 16,99€. Am Ende von Band drei kann man in den vierten Teil reinschnuppern. Sollte man definitiv machen, es lohnt sich. Hier findet ihr der Reihe nach alle vier Rezensionen: 1. Aller Anfang ist Hölle 2. Seelenraub 3. Höllenflüstern 4. Engelsfeuer Fazit Wahnsinnig gut Fortsetzung, vielleicht noch besser als Band zwei. Das Buch nimmt schnell Fahrt auf und verliert nicht an Spannung. Wow. Bewertung: 5/5

zurück nach oben