
InkaLeseliebe
Inhalt Elena und Rico - man kann sich wohl kein schöneres Paar vorstellen. Die beiden Abiturienten sind nun ein Jahr zusammen und haben eine schöne Zeit erlebt. Der lustige Nico schafft es immer wieder die etwas mürrische Elena mit seiner verschmitzten und charmanten Art zum lachen zu bringen. Das rosarote Glück endet mit einem Autounfall, der Elena völlig aus der Bahn wirft: Nico liegt im Koma. Elena kann noch nicht Abschied nehmen von ihrer großen Liebe und erfüllt seine Top Ten der Dinge, die er noch im Leben erleben wollte. Bei den verrückten Aktionen steht ihr ein mürrischer Krankenpfleger zur Seite und hilft ihr, die schwierige Zeit zu überstehen. Wie hat's mir gefallen Dieses Buch ist einfach hervorragend. Die Geschichte um das Liebespaar Elena und Rico ist tief berührend. Zu Anfang der Geschichte gibt es wenig Hintergrundinformationen und der Leser wird einfach ins Geschehen hineinkatapultiert, was keineswegs schräg wird. Nach dem Unfall wird die Beziehung der Beiden durch Rückblendungen und Erinnerungen immer weiter beschrieben. Elena ist ein starker Charakter. Sie scheint zwar pessimistisch, zynisch und unromantisch, doch je weiter man mit dem Buch beim lesen kommt, desto mehr erfährt man über ihre Vergangenheit und über ihre Familie. Elena wurde durch viele schlimme Ereignisse regelrecht abgehärtet und hat um sich herum einen schützenden Panzer aufgebaut. Vielleicht passt gerade deswegen der witzige, charmante und lebensfrohe Rico so gut zu ihr. Er ist nicht nur ihr passendes Gegenstück - er macht sie komplett. Zusammen sind die Beiden das wohl bezauberndste Paar, dass man sich vorstellen kann. So sehr ich Rico mag, so sehr mag ich aber auch den anfangs ruppigen Krankenpfleger. Typischer Fall von vom Leben gekennzeichnet und: Harte Schale, weicher Kern. Ich habe ihn trotz seiner harten Art gleich ins Herz geschlossen, denn Elena braucht jetzt keinen Samthandschuh sondern jemanden, der ehrlich zu ihr ist. Der Schreibstil ist einfach nur schön. Ich habe mich dank des klaren Stils sofort in das Buch verliebt. Da die Geschichte "jetzt" handelt, wurde Präsens verwendet - was sehr selten der Fall ist. Manchmal kann dies sehr stören, doch hier passt es einfach nur perfekt zum Ganzen. Man fühlt sich als Leser nicht wie ein Außenstehender, sondern direkt involviert. Das Buch ist definitiv kein Buch für Zwischendurch, denn es hat überraschend viel Tiefgang und birgt in jedem Kapitel etwas Neues zum Nachdenken. So traurig der Inhalt ist, es ist dennoch kein schweres Buch, was einen belastet. Eher ein schweres Thema, das mit Leichtigkeit aufgearbeitet wurde und dem Leser Hoffnung gibt. Auch in der dunkelsten Nacht gibt es einen funkelnden Stern, auch wenn es manchmal etwas braucht, bis man ihn findet und genau das vermittelt die Autorin sehr geschickt. Ich bin buff, schließlich wollte ich das Buch wegen seiner Kürze nicht lesen, doch nun finde ich, dass alles genau richtig ist, wie es ist. Cover Wer denkt, der Schutzumschlagist hübsch, sollte sich erstmal das Buch darunter ansehen. Die Schrift und die Ballons sind eingestanzt, sodass das Buch nicht nur optisch, sondern auch haptisch einmalig hübsch ist.# Wieso gekauft Wer mehr darüber lesen will, klickt einfach hier. Gut zu wissen Packt euch Taschentücher ein ;) und übrigens: hier habt ihr es mal nicht mit einem Mehrteiler zu tun. Ach und: Vorsicht Ohrwurmgefahr, denn "Still" von Jupiter Jones spielt eine wichtige Rolle. Für Fans von - "Dylan und Gray" von Katie Kacvinsky - "Es wird keine Helden geben" von Anna Seidl Fazit Definitiv ein Must Read des Jahres, denn es bewegt etwas in einem. Die Geschichte von Elena ist absolut rund und wird noch verfeinert durch einen überzeugend schönen Schreibstil. Das Buch bietet die ganze Palette an Emotionen: Liebe, Wut, Trauer, aber auch einen Hoffnungsschimmer, der nie ganz verlöscht. Das Buch hat mich atemlos zurückgelassen und ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Bewertung 5/5