Profilbild von sato

sato

Posted on 22.2.2020

Kluftinger mal ganz anders Der Jubiläumskluftinger war eher ungewöhnlich. Ungewöhnlich offen - man erfährt den lang geheim gehaltenen Vornamen des Kommissars, erfährt viel aus seiner Kindheit und Jugend, über seinen allerersten Fall bei der Kripo, das Kennenlernen von Erika, die erste Begegnung mit Dr. Langhammer, Kluftis ersten Tag als Chef und die Einstellung von Kollegen Maier... Aber es heißt auch Abschiednehmen von einem treuen Begleiter der Kluftinger Reihe und von der "Vollkommenheit" des Kommissars - auch ihm passieren Fehler, welche nachwirken. Ungewöhnlich auch, das der aktuelle Fall nicht richtig abgeschlossen ist, da bleiben viele Fragen offen... Und natürlich gibt es ein neues Geheimnis im Kluftingeruniversum - was ist es nun, das Butzele - Kluftis Enkelkind -, Junge oder Mädchen???? Nett auch die Begegnung mit Hubertus Jennerwein (aus den Krimis von Jörg Maurer) und die Erwähnungen anderer "Kollegen" aus der literarischen Krimiwelt. Mein Fazit, die Klufti Krimis haben etwas von ihrer humorigen Leichtigkeit verloren, sind ernster geworden aber keinesfalls schlechter.

zurück nach oben