Profilbild von hoernchensbuechernest

hoernchensbuechernest

Posted on 21.2.2020

Felix, Olivia und Luca nehmen dieses Mal die Wildwasserbahn, genannt Dino-Land, des Lunaparks, um ein weiteres goldenes Ticket zu finden. Daher verschlägt es die Kinder und Hund Mister Robin 65 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit. Felix, Olivia, Luca und Mister Robin lernen etliche Dinosaurier kennen und müssen sogar Angst vor einem Vulkanausbruch haben. Ein spannendes Abenteuer beginnt. Nachdem mir der erste Band des magischen Lunaparks so wahnsinnig gut gefallen hat, war ich extrem gespannt auf dieses zweite Abenteuer. Da ich Dinosaurier schon immer faszinierend fand, war meine Vorfreude auf die Geschichte nur umso größer. Da einem als Leser die Charaktere aus dem ersten Band bereits bekannt sind, entfällt eine größere Einleitung. Dennoch wird in kurzen Sätzen erläutert, warum die Kinder immer wieder eine neue Attraktion im Lunapark ausprobieren und in der Zeit reisen. Daher sind Felix, Olivia und Luca schon nach kurzer Zeit im Land der Dinosaurier und erleben spannende Abenteuer. Wie bereits erwähnt, mag ich Dinosaurier wirklich sehr gerne. Ich habe mich daher sehr darüber gefreut, dass Autor Nick Bliss ein paar Dinosaurierarten in die Geschichte hat einfließen lassen. Der Pteranodon hat dabei sogar einen sehr großen Einsatz, da er nach der Ankunft der Kinder einfach Hund Mister Robin entführt. Natürlich darf aber auch der Tyrannosaurus Rex in dieser Geschichte nicht fehlen, wodurch natürlich die Spannung deutlich nach oben getrieben wird. Mein persönliches Highlight der Geschichte ist allerdings, wenn Hund Mister Robin wieder anfängt zu sprechen. Dies passiert jedes Mal, sobald die Freunde in der Zeit gereist sind. Leider ist auch dieses Buch mit gut 130 Seiten recht dünn. Die eigentliche Geschichte ist zudem nach knapp 120 Seiten beendet, da es noch eine Leseprobe zum dritten Band der Reihe gibt, der bereits Anfang April erscheint. Ich habe auf jeden Fall nichts dagegen, wenn die kommenden Bände etwas dicker ausfallen würden. Obwohl es mir für diese Geschichte ein bisschen zu wenig Seiten waren, hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Geschichte zu gehetzt erzählt worden wäre. Tolle Bilder steuert wieder Illustrator Timo Grubing bei. So gibt es für uns Leser wieder eine Reihe an stimmungsvollen Bildern zu betrachten. Vor allen Dingen die Dinosaurier wurden sehr gut in Szene gesetzt. Fazit: Der zweite Band des magischen Lunaparks hat mir, aufgrund des Themas Dinosaurier, noch besser gefallen als der erste Band. Dino- und Abenteuerfans ab 8 Jahren kann ich diese Reihe wirklich nur ans Herz legen! Lesemuffel werden aufgrund der großen Schrift, den vielen Bildern und der spannenden Handlung auf jeden Fall zum Lesen animiert. Ich vergebe daher vollauf zufriedene 5 von 5 Hörnchen.

zurück nach oben