
YaBiaLina
Welches Kind würde es nicht unglaublich cool finden auf eine Mitternachtsschule zu gehen und dort mit vielen verschiedenen Monstern und anderen Gestalten gemeinsam das Spuken und vieles mehr zu lernen?! Genau das passiert Milan und obwohl er zu Beginn noch echt skeptisch ist,findet er schnell Anklang und Spaß... Worum geht es: "Lieber Milan, willkommen an der Schule am Friedhofswinkel! Bitte bringe etwas zum Schreiben und einen kleinen Imbiss mit, der für Deine Art verträglich ist (lebende Maden und Würmer sind im Schulgebäude nicht erwünscht). Schulbeginn ist heute um Punkt Mitternacht." Handelt es sich um einen Scherz? Warum sollte Milans neue Schule zu nachtschlafender Zeit anfangen? Doch als er sich pünktlich um Mitternacht am Friedhofswinkel einfindet, wird ihm schnell klar, wieso: Seine neue Schule ist eine Monsterschule und er der einzige Mensch unter Vampiren, Irrlichtern, Ghulen und Nebelgeistern! Wie lange wird Milan wohl unentdeckt bleiben? Meinung: Mein Sohnemann und ich haben das Buch in kürzester Zeit weg gelesen,da uns das Gesamtpaket total überzeugt hat. Als erstes möchte ich die tolle Qualität des Buches erwähnen.Die Seiten sind sehr stabil und dick,das ist ein großer Pluspunkt bei mir,denn bei vielen Büchern hat man einfach viel zu dünne Seiten,wo man nur beim umblättern Angst haben muss,das die Seite reißen tut.Das ist hier auf jeden Fall nicht der Fall. Der Schreibstil war sehr unterhaltsam.Von Spannung, abenteuerlicher Spurensuche und Humor,war alles dabei.Aber auch die Gefühle des Hauptprotagonisten Milan,aus dessen Perspektive das Buch geschrieben wurde,konnte man gut interpretieren und verstehen.Alles wurde kindgerecht wieder gegeben,so dass das empfohlene Lesealter auf jeden Fall passt. Besonders tollen aber natürlich waren auch die Illustrationen.Zum einen waren sie total farbenfroh und auch jedes so kleine Detail wurde darauf festgehalten. Wir haben uns diese sehr gerne angeschaut und haben natürlich auch die passenden Stellen im Buch wieder finden können.