Profilbild von mandysbücherecke

mandysbücherecke

Posted on 18.2.2020

Inhalt Emika weiß nicht, was sie machen soll, aber eins ist sicher. Sie muss Hideo und seinen Neurolink aufhalten. Doch sie weiß nicht, wem sie wirklich trauen kann. Denn obwohl Zero und sie das gleiche Ziel zu haben scheinen, weiß sie nicht, ob sie mit ihm zusammenarbeiten soll. Aber auf Emika ist ein Kopfgeld ausgesetzt und ihr läuft die Zeit davon. Meine Meinung Nachdem mir der erste Band rund um Emika, Hideo und Wacross schon unglaublich gut gefallen hatte, war ich gespannt auf diesen finalen Band. Meiner Meinung nach übertrifft er den ersten Band sogar noch und war für mich ein echtes Highlight. Hier steht das Spiel Warcross weit weniger im Fokus als beim Vorband, was ich aber passend finde. Hideo hat es geschafft und den Neurolink akitiviert. Seitdem hat die Menschheit nicht mehr ihren freien Willen. Verbrecher stellen sich oder bringen sich um und kaum einer weiß etwas davon. Doch Emika möchte Hideo aufhalten und ihm dennoch helfen. Ihr Zwiespalt ist hier unglaublich toll dargestellt. Im Fokus stehen Intrigen, wissenschaftliche Experimente und Handlungen von Politikern, hinter allem steckt so viel mehr als ich zunächst gedacht hätte. Auch Zero nimmt eine größere Rolle ein und ich muss sagen, dass mir vor allem die Auflösung seiner Person gefallen hat. Ich hätte nie damit gerechnet, wie sich alles um ihn auflöst und so war ich unglaublich gefesselt. Sowieso schaffte es die Autorin immer wieder mich zu überraschen, sei es wie sich die Protagonisten verändern oder was sie für Geheimnisse verbergen oder wie sich der Plot entwickelt. Alles ist rasant, unglaublich spannend und sehr emotional. Zudem mochte ich die Figuren des Buches sehr gerne, allen voran Emika, die sich einfach grandios entwickelt hat. Im Vorband erschienen mir die anderen Figuren noch etwas blass, das war hier aber nicht mehr der Fall. Der Schreibstil ist gewohnt großartig, leicht und locker zu lesen und auch die technischen Begriffe sind wunderbar zu verstehen. Der Plot wird aus Emikas Ich-Perspektive geschildert, was mir sehr gut gefallen hat. Am Ende löst sich alles überzeugend und spannend auf und ich bin wieder einmal begeistert, was Marie Lu für Welten erschaffen kann. Denn das Worldbuilding hier ist einfach genial. Ich freue mich schon sehr auf weitere Werke von ihr. Fazit Für mich war diese Fortsetzung ein echtes Highlight. Ich liebe das Worldbuilding, die Figuren des Buches und die Entwicklungen des Plots. Es kommt keine Langeweile auf und ich wurde oft überrascht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diese Dilogie.

zurück nach oben