Profilbild von startreadingnow

startreadingnow

Posted on 15.2.2020

Schreibstil: An sich finde ich, dass Maggie Stiefvater hier in ihrem Debütroman eine glanzvollen Start hinlegt. "Lamento" lässt sich fließend lesen und zieht einen in die Welt hinein. Die Protagonistin ist hier Deirdre, doch man kann nicht nur ihre Gedanken lesen, soviel kann ich euch verraten! Übrigens ist das Buch in fünf Bücher unterteilt. Was es damit auf sich hat ist mir eigentlich nicht so wirklich klar geworden. Charaktere: Deirdre Monaghan: ist die Protagonistin dieses Buches und ein echt liebenswürdiges Mädchen. Aber sie ist auch eine beharrliche Perfektionistin, bei der alles stimmen muss, sogar die Eisbecher, die sie bei ihrer Arbeit macht, müssen wie ein Kunstwerk aussehen und auch in Sachen Musik (sie spielt Harfe) will sie so perfekt sie möglich spielen. Sie ist unerfahren in der Liebe und hat nur einen guten Freund, der James heißt. James:James ist Deirdre's guter Freund, mit dem sie über alles redet. Sie sie, macht er auch Musik. Er spielt Dudelsack und das wohl auch ziemlich gut. Leider erfährt man im Buch viel zu wenig über ihn obwohl ich finde das er eine wichtige Rolle spielt. Luke Dillon: Luke ist der geheimnisvolle Typ, der immer wieder in Deirdre's Träumen auftaucht. Eines Tages treffen sie sich persönlich und begegnen sich von da an immer öfter. Luke ist wunderschön und talentiert. Er kann Deirdre dazu bringen alles außer ihn zu vergessen. Auch er kann ein Instrument spielen- nämlich Querflöte. Nebencharaktere: Sara: sie arbeitet mit Deirdre im Eiscafé Brendan und Una: Zwei Feen Eleanor, Die Königin,... Details und meine Meinung: Zum ersten mal begegnet Deirdre ihm, als sie auf einem Wettbewerb spielt. Er erscheint urplötzlich und hilft ihr, als sie sich im Klo übergeben muss. Von da an steht er ihr zur Seite und spielt mit ihr ein Duett. Deirdre will Luke endlich weiter kennen lernen, da sie schon oft von ihm geträumt hat. Sie wünscht sich endlich ein aufregendes Leben und nicht eines, dass man so leicht vergisst. Doch aufregend muss nicht immer gleich spaßig heißen, es heißt oftmals viel mehr, dass es verzwickt, anstrengend und gefährlich wird. Außerdem findet sie, seit sie Luke getroffen hat immer wieder vierblättrige Kleeblätter, über die er sich jedoch nicht zu freuen scheint. Und dann ist da noch dieser Thymian artige Geruch, den sie immer wieder an den verschiedenstens Orten East Virginia's riecht. Als ihre Großmutter ihr dann zum Geburtstag einen Eisenring schenkt und sie von Luke einen Eisenschlüssel bekommt weiß sie nicht mehr was sie denken soll. Dann sieht sie die Feen und Feenwesen, nicht nur die Guten, es gibt eigentlich kaum Gute. Als sie dann erfährt, dass Luke ihr Mörder sein soll, ist ihr Leben aufregend, jedoch nicht auf die Art, wie sie es haben wollte.. Beim Lesen dieses Buches hatte ich ein zwiespaltiges Gefühl. Einerseits ist die Geschichte anders, da sie über Feen und nicht über Vampire handelt, aber mal ehrlich... Luke könnte Edward sein, Deirdre das unschuldige und saubere Mädchen Bella und James würde sich damit in der Rolle des Jakob wiederfinden. Also nicht wirklich eine neue Geschichte. Doch das Ende macht es anders, es ist brutaler und offen. Eigentlich mag ich das ja nicht, aber da das zweite Buch "Ballade" schon erschienen ist, macht es mir nichts aus. Ja, was ist jetzt meine Meinung? Auf jedenfall ist sie positiv. Fazit: Positiv- Ein Buch, dass aufgrund des schönen Covers und des schönen Klappentextes meine Erwartungen sehr hoch gestellt hat. Es konnte sie aber erst ab der Hälfte des Buches erfüllen. Dennoch eine schöne Geschichte. Wie würde ich das Buch in einem Satz beschreiben?: Ein Feen und kein Elfenbuch, was sich gut lesen lässt und eine interessante Geschichte erzählt.

zurück nach oben