Profilbild von luciebookworld

luciebookworld

Posted on 14.2.2020

Inhalt: Nachdem Emika erfahren hat für welchen Zweck Hideo den NeuroLink einzusetzen vermag, möchte sie einen Weg finden, ihn aufzuhalten. Um das umzusetzen muss sie sich Zero anschließen und kommt dabei zwischen zwei vermeintliche Fronten. Wem kann sie noch vertrauen und wie weit wird sie gehen, um die anbahnenden Katastrophen zu verhindern? Meine Meinung: Schon nach dem ersten Band war ich überbewältigt von der gesamten Idee des NeuroLinks und der dazugehörigen Welt. Es taten sich immer neue Abgründe hinter den schon bekannten Aspekten auf, so dass es nie langweilig wurde und man aus dem Staunen kaum mehr herauskam. Auch in Band 2 verhält es sich dementsprechend nicht anders. Die Geschichte ist so komplex und gut durchdacht, dass ich der Autorin während des Lesens immer wieder gedanklich einen Lob aussprechen musste. In ihrer ganzen Komplexität ist die Handlung in sich schlüssig und ich konnte keine logischen Unstimmigkeiten ausmachen. An Spannung fehlt es auch nicht - ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen und habe es innerhalb weniger Stunden gelesen. Der flüssige Schreibstil der Autorin begünstigt das zudem noch und man findet sich ohne Probleme gleich zu Beginn des Buches inmitten des Geschehens wieder. Die Ausarbeitung der Charaktere im 2. Band war meiner Meinung nach besser wie im Vorgänger. Vor allem Hideo hat meiner Meinung nach einen großen Sprung nach vorne gemacht und das Gefühl von Distanz zu dem genannten Charakter war, hingegen zum ersten Band, nicht mehr vorhanden. Auch die Beziehung zwischen den Protagonisten wurde authentischer, was dabei geholfen hat, die Gefühlslage der einzelnen Charaktere dem Leser näher zu bringen. Der einzige Kritikpunkt ist, dass am Ende - wie auch schon bei der Legend-Reihe - nicht alle Fragen zufriedenstellend beantwortet wurden. Es gab einen zufriedenstellenden Abschluss der Geschehnisse, dennoch hätte mich die 'Erklärung einiger Nebenaspekte' schon noch sehr interessiert... Insgesamt ist das aber auch nicht besonders schwerwiegend, sondern nur eine kleine Anmerkung. Abgesehen davon gibt es keine weiteren negativen Aspekte - also in allem ein wunderbarer, komplexer und spannender Abschluss der Dilogie!

zurück nach oben