Profilbild von Sarah

Sarah

Posted on 14.2.2020

Eine Münze in Kieras Händen kann das Schicksal vieler Menschen beeinflussen . Doch jedes Mal, wenn sie das Schicksal beeinflusst, passiert etwas Schreckliches. Als Kiera umzieht, findet sie eine Münze wieder, die sie mit sechs Jahren auf einem Jahresmarkt gekriegt hat. Es passieren immer wieder Dinge, die Kiera sich wünscht und die Nachwirkungen sind nicht immer positiv. Noch dazu tauchen plötzlich zwei neue Typen auf ihrer Schule auf. Die Zwillingsbrüder Phoenix und Hayden sind wie Tag und Nacht. Als Phoenix ihr erzählt, dass sie für einen Mondmonat das Schicksal beeinflussen kann, offenbart er ihr auch, dass er für diesen Monat nicht von der Seite weichen kann, damit sie das Schicksal richtig beeinflusst. Doch wieso passieren trotzdem nur schlechte Dinge? Die Storyline hat mir wirklich gefallen! Ich finde die Idee von Stefanie Hasse richtig interessant und auch wie sie die Geschichte drum herum aufgebaut hat, gefällt mir sehr. Mein einziger Mangel an der Storyline ist, dass man manchmal das Gefühl hatte, das Buch würde eher von der Beziehung zwischen Phoenix und Kiera handeln als von der Hauptidee. Die beiden, also Phoenix und Kiera, haben mir dennoch sehr gefallen. Kiera war zwar manchmal zu gutgläubig und hat immer direkt Phoenix geglaubt, ohne es zu hinterfragen, aber dennoch konnte ich mich in sie hineinversetzen und mit ihr fühlen. Phoenix und Hayden, sein Zwilling, sind wie Tag und Nacht und könnten nicht unterschiedlicher sein. Beide von ihnen mochte ich. Hayden mit seiner netten und hilfsbereiten Art und Phoenix mit seiner abweisenden und bissigen Haltung. Kieras besten Freund fand ich cool. Ich fand es nur schade, was aus den besten Freunden gemacht wurde, da ich dies dann doch ein bisschen zu sehr wie ein Klischee empfand, aber da möchte ich nicht zu viel spoilern und schweige darum lieber. Die Schreibweise ist total locker, sodass sich das Buch schnell durchlesen lässt. Und durch die Beschreibungen konnte ich mich mehr in die Welt von Kiera einfühlen. Das Ende ist dann nochmal wie eine Bombe, die platzt. Die Spannung, die aufgbaut wird und manchmal abflaut, hinterlässt am Ende nochmal einen gewaltigen Knall, sodass ich am Ende nur mit einem „Wow“ dasitzen konnte. Man ist gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht. Dadurch, dass das Ende so offen ist, kann ich nicht mehr darauf warten, wie es weitergeht und bin mehr als neugierig, was Stefanie Hasse da zaubert! Ich kann euch das Buch also nur ans Herz legen, aber wenn ihr ungeduldig seid und nicht mehr auf den zweiten Teil warten könnt, müsst ihr noch bis zum Frühjahr 2018 warten, wenn „Schicksaljäger- Ich bin deine Bestimmung“ erscheint!

zurück nach oben