Profilbild von hoernchensbuechernest

hoernchensbuechernest

Posted on 12.2.2020

Flick Royal lebt in einem der ältesten und angesehensten Hotels in London - dem Hotel Royal. Ihre Mutter gehört nämlich ebendieses Hotel, in dem die Schönen und Reichen abtauchen. So kommt es schon mal vor, dass der ein oder andere Promi Flick über den Weg läuft. Was Flick jedoch wichtig ist, ist die Followeranzahl ihres Dackels Fritz. Daher stellt sie jeden Tag um 17:30 Uhr ein Foto per Selfiestick in den Sozialen Medien ein. Blöd nur, dass ihre Mutter ausgerechnet Prinz Gustav den Selfiestick für einen Tag ausgeliehen hat. Das geht doch gar nicht, findet Flick und bricht in die Suite von Prinz Gustav ein. Auf dieses Buch neugierig geworden bin ich aufgrund des lustig klingenden Titels. Auch der Klappentext versprach eine unterhaltsame und erfrischende Story. Da ich bisher noch kein Buch der Autorin gelesen habe, war ich gespannt auf die Umsetzung der Geschichte. Ich denke, ich verrate nicht zu viel, wenn ich bereits jetzt sage, dass ich gerne mehr von Katy Birchall lesen möchte. Flick ist die Protagonistin in diesem Buch und durchlebt den ganz normalen Teenagerwahnsinn. Dem Leser wird schnell klar, dass Flick bisher in einer kleinen rosa Wolke gelebt hat und nicht viel vom "wahren" Leben mitbekommen hat. Vieles sieht sie als selbstverständlich an und ihr Umgang mit anderen Menschen ist nicht immer nett. Dies sind natürlich die perfekten Voraussetzungen für eine tolle Charakterentwicklung, die Flick in diesem Buch durchläuft. Besonders gut an der Geschichte hat mir die Story rund um das ehrwürdige Hotel Royal gefallen. Ich fand es super spannend, den Hotelalltag kennenzulernen. All die Angestellten, die jeden Tag ihr Bestes geben um den Gästen einen schönen Aufenthalt zu bieten, lernt der Leser nach und nach kennen. Schön fand ich zudem die kleinen Anekdoten aus Flicks Kindheit im Hotel Royal. Was man von diesem Buch nicht unbedingt erwarten darf ist Charaktertiefe. Ich muss sagen, dies hat mich aber nicht großartig gestört. Denn ich finde das Buch lebt vor allen Dingen von seiner Hotelgeschichte und dem Humor. Apropos Humor - Flick ist dafür gemacht von einem Fettnäpfchen in das nächste zu treten und so musste ich das ein oder andere Mal wirklich herzhaft über ihre Tollpatschigkeit lachen. Fazit: Herzhaft lachen - das konnte ich bei diesem Buch. Denn Flick, die Protagonistin, nimmt das ein oder andere Fettnäpfchen mit. Zudem mochte ich das Hotelleben und die enorme Charakterentwicklung von Flick. Ich fühlte mich bereits nach kurzer Zeit richtig heimisch im Hotel Royal und so vergebe ich knappe 5 von 5 Hörnchen.

zurück nach oben