Profilbild von Friederike

Friederike

Posted on 12.2.2020

Dieses Buch war absolut großartig, was ich bei Emma Scott aber auch ehrlich gesagt nicht anders erwartet hätte.  Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen. Emma Scott kann schlicht und einfach richtig gut Schreiben, es war wie ein Sog und ich konnte kaum aufhören zu lesen! Das Buch ist hauptsächlich aus der Sicht von Charlotte geschrieben, allerdings gibt es auch ein paar Kapitel aus der Sicht von Noah. Der Schreibstil war emotional, packend, ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen, flüssig und leicht zu lesen. Ich hatte unglaublich viel Spaß!  Charlotte war eine ganz besondere Protagonistin, die ich von Anfang an in mein Herz geschlossen habe. Ihre ganze Art hat mich direkt überzeugt und mein Herz weiten lassen. Sie war eine gebrochene Charakterin und ich habe ihren Schmerz immer mitfühlen können. Aber sie war auch herzlich, liebevoll, hilfsbereit, mutig, authentisch und vor allem war sie einfach ein unfassbar echter Charakter, der man glauben schenken konnte. Ihre Handlungen, Gefühle und Gedanken konnte ich jederzeit nachvollziehen.  Noah war ein ebenso besonderer Charakter wie Charlotte es war. Er tat mir oft sehr leid, denn die Vorstellung plötzlich nichts mehr sehen zu können, ist wirklich schrecklich. Umso mehr habe ich ihn für seine Taten im Buch bewundert, er war so ein starker, ehrlicher, liebvoller, süßer, gebrochener und einzigartiger Protagonist! Man kann Noah eigentlich nur ins Herz schließen, auch wenn er einem am Anfang vielleicht auf die Nerven geht haha.  Die Nebencharaktere mochte ich auch gerne, wobei ich sagen muss, dass ich es so empfunden habe, dass der Fokus wirklich hauptsächlich auf Noah und Charlotte lag. Das fand ich toll!  Einen Nebencharakter habe ich allerdings bis zum Mond gehasst! I mean... ARGHS! Die Geschichte hat mich direkt berührt und nicht mehr losgelassen. Ich habe noch nie ein Buch gelesen, wo einer der Protagonisten Blind war, weshalb das etwas komplett neues war und ich muss sagen, dass es mir sehr gefallen hat und man das ganze Thema viel besser kennenlernen konnte. So geht es mir zumindest. Die Geschichte hat sich langsam und realistisch entwickelt, ich hatte Spaß dabei es zu lesen und besonders toll war es zu sehen, wie sich Charlotte und Noah immer weiter Entwickelt haben!  Das Buch war herzzerreißend, emotional, tiefgründig und ehrlich. Ich habe mit Noah und Charlotte, gelacht, mitgefühlt, war wütend, hab beim Finale sowas von mitgefiebert (bzw, die ganze Zeit) und sehr mit ihnen geweint. Kurz gesagt: dieses Buch hatte all the feels!  Ich muss aber sagen, dass das Buch für mich definitiv nicht an die "All in" Bücher rankommt. Da war einfach alles nochmal doppelt und dreifach so viel haha.  "The light in us" ist ein tiefgründiges, emotionales Buch mit einer ganz, ganz besonderen, authentischen Geschichte und zwei Charakteren die mein Herz voll und ganz erwärmt haben!

zurück nach oben