Profilbild von loewenzahnmaedchen

loewenzahnmaedchen

Posted on 11.2.2020

Ich durfte mir das Buch von Rea ausleihen. Danke an dich nochmal. Unter der Rubrik Nachhaltigkeit findest du schon einige Artikel über das Thema Minimalismus. Normalerweise googlete ich nur diverse Tipps und stöberte auf verschiedenen Internetseiten. Das empfand ich jedoch als lästig und nicht allzu fließend, wie in einem Buch. Umso mehr freute ich mich auf diesen Minimalismus-Ratgeber. Das Design ist einfach und schlicht, glänz trotzdem mit einer Liebe zum Detail und spiegelt das Thema gut wieder. Aufgrund der Anordnung, die immer ähnlich ist und sich im Laufe des Buches wiederfindet, wirkt das Buch sehr hochwertig und edel. Das mag ich besonders gern. Es ist kein Ratgeber, in dem steht dies und das ist schlecht und du musst es ändern, sofort. Viel mehr gibt es erste Denkanstöße, damit man sich mit sich und seinem Leben auseinander setzt. Auch werden viele Minimalisten vorgestellt, die sich auch erst langsam an die Thematik herangetastet haben. Um das ganze besser zu verstehen und erste Inputs zu bekommen, gibt es im Laufe der 3 Themenbereiche immer wieder Anleitungen und Rezepte. Diese sind nicht schwer und auch einfach für den Anfang, denn der fällt bekanntlich ja immer etwas schwer. Ich konnte im Verlauf des Buches unfassbar viel mitnehmen, das mich um einiges bereichert hat und mir somit auch noch andere Denkweisen aufgezeigt hat, an die ich sonst vielleicht noch nicht gedacht hätte. Von Beginn an war ich total fasziniert von einer Welt ohne viel Konsum oder ein anderes Konsumverhalten. So konnte ich mich selbst reflektieren und mir Sache merken, die ich in Zukunft ändern möchte oder bewusster genießen mag. Schon nach den ersten Seiten verspürte ich den Drang etwas zu optimieren, aber nicht erst später, sondern gleich. Das führte dazu, dass ich das Lesen unterbrach, mir Kisten schnappte und sofort mit aussortieren begann. Dazu folgt aber auch nochmal ein Beitrag. Natürlich konnte ich mich mit einigen vorgestellten Persönlichkeiten mehr identifizieren als mit anderen, aber das ist völlig normal. Auch weiß ich jetzt, dass ich nicht gar nichts besitzen möchte, sondern für mich eine gute Zahl an Dingen finden muss mit der ich zufrieden und glücklich bin. Mich hat dieses Buch sehr begeistert, da es einen Lebensstil darstellt ohne zu belehren und andere für ihre Lebensweise zu verurteilen. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Schweinchen.

zurück nach oben