Profilbild von leseleidenschaft

leseleidenschaft

Posted on 11.2.2020

Betsys Tag könnte nicht schlimmer sein, erst verliert sie ihren Job und dann bei einem Autounfall ihr Leben. In der Leichenhalle, in der sie für ihre Beerdigung zurechtgemacht wird, stellt sie fest, dass sie überhaupt nicht tot ist und erschreckt nicht zuletzt ihre Stiefmutter gewaltig. Ihre geplante Bestattung findet nicht statt, ganz selbstverständlich zieht sie wieder in ihre Wohnung und sucht sich einen Job in einem Nobelkaufhaus. Ihre Freunde und Familie finden es anfangs gruselig, aber dann ganz gut, dass sie nicht tot ist. Allerdings entwickelt Betsy einen unstillbaren Durst auf Blut und in der Welt der Untoten wird sie freudig empfangen und nicht zuletzt der Obermacker" der Blutsauger, Eric Sinclair, ist der Überzeugung dass Betsy die vor langer Zeit prophezeite Königin der Vampire ist. Davon will Betsy allerdings absolut nichts wissen und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Eigentlich kann ich mit Vampirromanen nichts anfangen, mich interessieren sie einfach nicht und auch auf der Biss"-Welle bin ich nicht mitgeritten. Vor ein paar Jahren allerdings bin ich über die Betsy Taylor" Reihe gestolpert. Ehrlich gesagt, war mir am Anfang gar nicht bewusst dass es um Vampire geht. Ich habe die Reihe komplett auf Englisch gelesen und da heißt das erste Buch Undead and Unwed", ok, man könnte bei undead" schon auf Untot" und somit auf Vampire schließen, aber das Cover sah eher nach einem typischen Frauenroman aus. Es ist unglaublich witzig über einen weiblichen Blutsauger zu lesen, der so ganz und gar untypisch ist und dem es z.B. schlecht von Blut wird. Außerdem ist sie abhängig von Luxusgütern wie teuren Handtaschen und Designer Schuhen, damit benimmt sie sich wie jede lebende Frau. Natürlich dürfen eine Lovestory und ein bisschen Vampirerotik nicht fehlen, wer also auf der Suche nach einem guten Frauenroman ist, der wird von diesem Buch durchaus nicht enttäuscht werden.

zurück nach oben