Profilbild von Melli

Melli

Posted on 11.2.2020

Worum es geht: Hartmuth ist arm und hat es in seinem Leben bisher nicht leicht gehabt. Nicht nur, dass er unter seinen älteren Brüdern leiden muss, auch das Fleischereihandwerk ist absolut nicht sein Metier. Doch Hartmuth ist schön und so beschließt er, seine Schönheit für seine Zwecke zu nutzen. Frauen wickelt er wie nichts um den kleinen Finger, und so gerät auch die reiche, wenn auch optisch für ihn nicht ganz ansprechendene Kaufmannstochter Margarethe in sein Visier. Es gelingt ihm, sie zu betören und schließlich eine Ehe mit ihr einzugehen, sodass er seiner Armut entfliehen kann. Doch dann lernt er Elsslin kennen und lieben. Doch die Liebschaft hat ihren Preis, denn Elsslin hat ein Geheimnis, welches Hartmuths Reichtum zu zerstören droht. Und so greift er zu drastischen Mitteln. Meine Meinung zum Buch: Auf den knapp 100 Seiten verbirgt sich eine kleine, aber feine Geschichte über Gier, Verrat und Liebe. Man könnte meinen, für so viele Dinge sind 100 Seiten viel zu wenig, aber in dem Fall sind sie vollkommen ausreichend. Nicht nur, dass die mittelalterliche Umgebung hier wunderbar bildhaft beschrieben ist, auch Hartmuths Zerrissenheit durch seine Vergangenheit und seine Tat kommen hier wunderbar zur Geltung. Die Stimmung ist, passen zum Thema Mystery, düster und unheimlich, aber auch ein Hauch von Melancholie schwingt spürbar mit. Hartmuth lernt auf eindeutige Weise, dass der Reichtum, den er sich so sehr wünscht und den er gefährdet sah, seinen Preis hat. Die Schatten seiner Tat verfolgen ihn unaufhörlich, die Schuld lastet schwer auf ihm. Auch wenn wir hier nur einen kurzen Abschnitt seines Lebens betrachten, ist er doch emotional und mitreißend. Kurz und knackig, dabei detailliert und wunderbar flüssig geschrieben. Fazit: So kurz diese Novelle auch war, so gut war sie dafür auch! Allein schon das Vorwort hat mir eine Gänsehaut beschert! Alles hat seinen Preis, wie viel ist man bereit dafür auf sich zu nehmen? Diese Geschichte geht eben jenen Fragen nach und Hartmuth zeigt uns die Antworten auf diese Fragen. Ein düsteres, kurzes Buch, welches mich durch seine ernste Thematik und den tollen Schreibstil überzeugt hat. Und zum Schluss bleibt immer wieder die Frage, ob man bereit ist, sich an den Dornen zu stechen, nur um die schönste Rose zu pflücken. Das sollte man sich vielleicht öfter mal ins Gedächtnis rufen und so lässt mich diese Geschichte begeistert, aber auch nachdenklich zurück! Vielen Dank dafür! 5/5 Sterne

zurück nach oben