Profilbild von elizzy

elizzy

Posted on 11.2.2020

Vier berührede Schicksale. Worum geht es? Die Vier Frauen Marina, Carmela, Sara und Viviane scheinen nichts gemeinsam zu haben ausser, dass sich alle an einem Wendepunkt in ihrem Leben befinden. Nach und nach erfährt man in welcher Situation die Frauen stecken und auf wundersame Weise verknüpfen sich ihre vier Leben plötzlich. Eine emotionale Geschichte, die ein grosses Ganzes ergibt. “Von dem Tag, an dem du mich verlassen hast, habe ich nur noch das Lied in Erinnerung, das gerade im Radio lief.” – Alles, was geschieht, hat seinen Grund Klappentext Vier Frauen – an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Ein unvergesslicher Roman über Halt in unsicheren Zeiten, den Mut, über seinen eigenen Schatten zu springen – und über das, was Frauen miteinander verbindet. Marina, Sara, Carmela und Viviana haben eins gemeinsam: Ihr Leben ist an einem Wendepunkt angelangt. Marina ist von ihrem Mann verlassen worden. Carmela erfährt, dass sie nicht mehr lange zu leben hat und verabschiedet sich von ihrem Sohn. Sara hadert mit der geplanten Ehe und beginnt eine besondere Art der Psychotherapie. Viviana kämpft mit einem belastenden Familiengeheimnis. Und so hinterlassen sie unzählige Nachrichten auf Anrufbeantwortern. Kleine und große Geständnisse, so schonungslos offen wie heilsam. (Quelle: btb) Meine Meinung Die vier Frauen erzählen uns ihre Geschichte nicht direkt. Stückchenweise erfährt man, was sich bei den Frauen ereignet hat. Die Frauen sprechen ihre Geschichte auf Anrufbeantwortern und lassen einem immer so viel Raum, um sich die Details selbst auszudenken. Ich fand alle vier Protagonisten auf anhieb sympathisch. Jede war auf ihre Art besonders und hatte ihre tragische Geschichte. Die jeweiligen Kapitel waren immer zwischen 2-4 Seiten lang und so flog man regelrecht durch die Geschichte. Besonders gerne las ich die Geschichte von Carmela, obwohl diese besonders tragisch war, konnte sie mich am meisten berühren. Der Plot war sehr gut durchdacht und am Ende verknüpften sich die vier Schicksale beinahe magisch zu einer Geschichte. Und hier liegt auch meine einzige Kritik. Obwohl ich den Plot wirklich schön und berührend fand war mir das Ende dann doch zu perfekt und es liess sich alles für meinen Geschmack zu rund abschliessen. Schreibstil & Cover Der Schreibstil war humorvoll und mitreissend. Es gab keine Stelle die sich zog und ich konnte sehr flüssig durchs Buch lesen. Das Cover ist passend und von den Farben her sehr stimmig. Fazit Eine wundervolle Geschichte für zwischendurch. Das Buch liest sich sehr schnell und trotz etwas zu perfektem Happy End gibt es einem am Ende doch ein gutes Gefühl. Bewertung Plot ♥♥♥♥ (4/5) Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5) Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5) Lesevergnügen ♥♥♥♥ (4/5)

zurück nach oben