Profilbild von catias_reading_spot

catias_reading_spot

Posted on 10.2.2020

Ich fand, dass die Idee zu diesen Buch sehr außergewöhnlich klang, deswegen habe ich mich für diese Leserunde beworben. Wie schon der Klappentext anmuten lässt, verfolgt man vier verschiedene Gruppen von Menschen/Wesen. Sie befinden sich alle auf verschiedene Welten bzw. Dimensionen. Deswegen ist das Buch so aufgeteilt, dass ein Kapitel eine Welt behandelt. Innerhalb dieser Welt gibt es aber verschiedene Charaktere aus dessen Sicht erzählt wird. Dieser Wechsel zwischen den Charakteren fand ich an einigen Stellen nicht sehr gelungen, da hatte ich öfters ein bisschen Probleme mit. Durch diese verschiedenen Welten werden auch sehr viele Charaktere eingeführt. Hauptcharaktere, die uns noch länger erhalten bleiben, aber auch weitere Nebencharaktere. Abgesehen davon das jede Welt neue Ortsnamen usw. hat, hat man auch sehr viele Namen, die man einordnen muss. Die Autorin hat eine Übersicht mit den wichtigen Charaktere eingeführt, auch mit einer kurze Beschreibung zu dem jeweiligen Charakter. Außerdem hat sie auf ihre Homepage eine Kurzinfo mit Bild zu jedem Charaktere. Das hilft sicherlich sehr, jedoch konnte ich nicht immer darauf zugreifen. Ich habe das Buch in eBook-Format gelesen und da finde ich das zurückblättern zu der Seite mit der Übersicht immer sehr mühselig (egal welches Buch), sodass ich es nicht mache. Die Übersicht auf der Homepage ist echt eine super Sache, aber ich lese viel unterwegs und konnte deswegen da auch nicht immer darauf zugreifen. Es hilft aber sicherlich, wenn man die Reihe fortsetzen will und nicht mehr alles frisch im Kopf hat. Was der Autorin aber sehr gut gelungen ist, ist, dass jeder Charaktere eine eigene Persönlichkeit und Stimme hat. Man kann sie grundsätzlich gut unterscheiden. Das ist wirklich bemerkenswert, da viele Autoren es bei deutlich weniger Charaktere es manchmal nicht schaffen. Zu den Charaktere an sich kann ich noch nicht viel sagen, da man bisher noch nicht so viel über sie kennengelernt hat. Aber bei der hohen Menge an verschiedenen Charaktere sollte jeder Leser zumindest einen finden, der ihn/ihr zusagt. Der Schreibstil ist soweit angenehm und gut zu lesen. Die Autorin passt die Wortwahl und den Stil an die jeweilige Welt an. Auch das ist ihr sehr gut gelungen. Was mir nicht so gut gefallen hat, ist, dass an vielen Stellen vieles wiederholt wird. Bei den Massen an Informationen sicherlich eine gute Idee, aber an einigen Stelle kann es mir sehr repetitiv vor. Außerdem fand ich es an einigen Stelle, dass zu viele Informationen vermittelt wird. Ich brauche bspw. keine detailierte Beschreibung der Aussehens. Ich kann es mir sowieso nicht merken und es ist so gut wie nie wichtig. Da hätte man also an der einen oder anderen Stellen ein bisschen was kürzen können. Zur Geschichte an sich kann ich auch noch nicht viel sagen. Dieser Band 1 ist eine sehr lange Einführung. Es passiert nicht sehr viel spannendes, was sich aber in Band 2 sich dann hoffentlich dann ändern wird. Es werden die verschiedene Welten, die verschiedenen Magiesysteme, die Charaktere und das Probleme jeder Welt vorgestellt und der Anfang wird dann ins rollen gebracht. Da die erste Hälfte des Buches tatsächlich nur die Einführung in jede Welt darstellt, musste ich mich zum Teil zum weiterlesen zwingen. Ich hatte oft keine Lust mich wieder auf eine neue Welt in einem langen Kapitel einzulassen. Zum Teil hatte ich das Gefühl, ich lese vier Bücher parallel zueinander. Das hat mir ein bisschen die Lesefreude genommen. In der zweiten Hälfte sind die Kapitel aber wieder kürzer und da hatte ich auch mehr Spaß beim Lesen. Ich denke, dies ist eine Reihe, die man erst nach Band 2 einschätzen kann, ob es einen zusagt oder nicht. Meine Neugier auf Band 2 ist auf jeden Fall geweckt.

zurück nach oben