Profilbild von meinbuecherchaos

meinbuecherchaos

Posted on 10.2.2020

Zuerst muss ich eins loswerden: Wieso muss die Reihe nur zu Ende sein? :'( Ich liebe sie und hätte ruhig noch 5 Bände über Riley lesen können. Aber es heißt ja bekanntlich, dass man aufhören soll, wenn es am schönsten ist. Das trifft bei dieser Reihe vollkommen zu. Das Cover finde ich richtig schön. Ich kann es sogar verschmerzen, dass mal wieder ein Mädchen auf dem Cover ist. Aber auch nur, weil man das Gesicht nicht sieht. Das gefällt mir sehr gut. Mein Favorit der Reihe ist und bleibt aber das ursprüngliche Cover des ersten Bands. Ich habe mich einfach darin verliebt und es hat einfach was besonders. Der Schreibstil von Frau Oliver war wieder sehr angenehm und flüssig. Es ist in einer schönen Jugendsprache geschrieben und so kommen des Öfteren mal Kraftausdrücke vor, was aber gar nicht schlimm ist, da es einfach dazugehört. Die Kapitel werden im Wechsel von Riley und Beck erzählt. Ich mag es, wenn Bücher aus mehreren Sichten geschrieben werden. Dadurch bekommt man einen besseren Eindruck über das Geschehen und vor allem über die Gefühle der verschiedenen Charaktere. Riley hat mir schon seit dem ersten Band super gefallen. Sie ist mir richtig ans Herz gewachsen. Ich wollte das Buch gar nicht beenden, denn das war ein sehr schmerzhafter Abschied von ihr und ihrer Welt. Ich hatte sofort einen Draht zu ihr, den sie bis zum Ende aufrecht erhalten konnte. Manchmal war ich auch neidisch auf sie und ihre Leben. Aber nur in den Situationen mit Beck ;D Ich wollte keine Dämonen jagen und auch keine Menschen verlieren, die man liebt. Und ich glaube die Welt zu retten wäre ein bisschen zu viel für mich. Aber durch die Verluste und ihre Trauer wirkt Riley umso menschlicher und verwundbarer. Grade deswegen gefiel sie mir so gut. Sie wirkte realistisch und menschlich. Genau solche Charaktere machen einem Leser (zumindest mir) spaß. Beck hätte ich am Ende des dritten Bands an die Wand klatschen können. Ich war so fuchsteufelswild und sauer auf ihn. Da traut er sich endlich Riley zu küssen und dann... stößt er sie vor den Kopf. Das haben weder Riley noch er verdient. Aber ich habe mich zusammen gerissen und ihm noch eine Chance gegeben das wieder gut zu machen. Es hat ja nicht ohne Grund Riley weggestoßen. Und genau diesen Grund wollte ich im abschließenden Band auf den Grund gehen - zusammen mit Riley. Man lernt sehr viel über seine Vergangenheit kennen und erfährt, warum er so geworden ist, wie er ist. Ich hatte sogar zwischenzeitlich Mitleid mit ihm. Wenn ich ihn bisher noch nicht "geliebt" hätte, dann sicherlich nach dem vierten Band. Er hat sich zurück in mein Herz gestohlen und wurde mit Riley zu meinem Lieblingscharakteren der Reihe. Das Ende war zum Glück sehr zufriedenstellend. Ich habe mich gefürchtet und wollte das Buch einerseits zu Ende lesen und andererseits auch nicht. Ich finde es zwar schade, dass die Reihe jetzt beendet ist, aber ich bin vollkommen zufrieden und begeistert. Eine Reihe mit einem gelungenen und zufriedenstellenden Ende. Sie ist definitiv eine meiner Lieblingsreihen. Frau Oliver hat mich mal wieder in den Bann von Riley und ihrer Welt gezogen und verzaubert. Sie ist ein Must-Read für alle Fans und für die, die sich noch nicht trauen.

zurück nach oben