Profilbild von leseleidenschaft

leseleidenschaft

Posted on 10.2.2020

Inhalt: Marguerite hat mal wieder gekuppelt. Als sie hörte das ein Laden (geführt von einer Sterblichen) von Vampiren überfallen wurde, schickte sie sofort Basileios und seine Jäger los… Schreibstil: Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass Lynsay Sands genial schreibt. Es stimmt einfach alles, Handlung, Ambiente und der Ausdruck. Teilweise hat Leonius etwas zu viel Raum bekommen, aber das war wohl auch nötig, um die Hintergründe besser zu verstehen. Charaktere: Wie immer sind die Charaktere absolute schätze, Gentleman der alten Schule (so stammt Basil noch aus der Zeit von Atlantis). Es ist immer wieder schön, die Figuren im nachfolgenden Band wieder zu sehen, zu sehen wie sie sich entwickelt haben und wie es ihnen geht. Sie sind einfach knuffig. Auch die abtrünnigen. Denn in diesem Band hat Leonius wieder einen Auftritt und auch er gehört ja irgendwie dazu – man kennt sich 😉 Cover: Es passt super zur Reihe. Fazit: Ein schöner Liebesroman mit Action für zwischendurch. Wer die anderen Bücher gelesen hat, muss hier weitermachen. Dieser Roman ist in sich abgeschlossen, kann also auch allein gelesen werden. Von mir gibt es nur 4 Sterne weil mir einige Teile einfach zu dünn bzw zu unüberlegt waren, die Vampire nutzen nicht immer ihre Fähigkeiten oder ihr Netzwerk. Schönstes Zitat: […] Aber das wahrhaft Großartige [an Lebensgefährten] ist, dass die zwei eins werden. Sie bilden zusammen so etwas wie … Wie eine Pizza. […] Käse an sich ist lecker, Peperoni ebenfalls, aber wenn du beides kombinierst und auf einen Teig legst, dann kommt dabei die perfekte Pizza heraus. So als wäre jedes für sich nur geschaffen worden, um zusammen etwas so Gutes zu ergeben. […] S.43

zurück nach oben