3.678,57 €Erlöse für Partner-Buchhandlungen

Profilbild von isas_bookworld

isas_bookworld

Folgen

Lieblings-Buchhandlung

Deine Lieblings-Buchhandlung erhält Tantiemen auf alle von Dir getätigten Käufe, ohne dass Dir zusätzliche Kosten entstehen.

Dieser User hat bisher noch keine Lieblings-Buchhandlung festgelegt.

Weitere Informationen

«Fairy tales are more than true: not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.»

Lese ich

zur Liste

    Gelesen

    zur Liste
    • Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
      20,00 €
    • Where the Roots Grow Stronger
      12,99 €
    • Where the Waves Rise Higher
      12,99 €
    • Where the Clouds Move Faster
      12,99 €
    • Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie, Band 1)
      15,95 €
    • Vielleicht irgendwann (Vielleicht-Trilogie, Band 3)
      15,95 €
    • King of Scars
      16,99 €
    • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
      15,95 €
    • Der dunkle Schwarm
      15,00 €
    • Defy the Night
      11,50 €
    • City of Burning Wings. Die Aschekriegerin
      15,00 €
    • Royal: Alle sechs Bände in einer E-Box!
      19,99 €
    • Wie ein leuchtender Stern
      16,00 €
    • Das Licht von tausend Sternen
      12,95 €
    • Forever and ever
      12,99 €
    • It was always love
      15,00 €
    • It was always you
      12,99 €
    • Bullshit-Bingo
      14,90 €
    • Drowning in Stars
      14,00 €
    • Words I Keep
      13,00 €

    Meine Wunschliste

    zur Liste
    • Die Welt mit deinen Augen
      10,00 €
    • Worlds Apart
      12,90 €
    • Eines Tages, Baby
      8,00 €

    Rezensionen

    Ist es wichtig, sich anzuhören, wie ein Mann mittleren Alters sein Aufwachsen in patriarchalen Strukturen reflektiert? Ja, denn es ist ein feministischer Akt. Wenn man so schonungslos die eigene Prägu… weiterlesen

    Amalie Skram (1846-1905) schrieb mit dem vierteiligen Romanzyklus »Die Leute vom Hellemyr« zwischen 1887 und 1898 ein naturalistisches Hauptwerk der norwegischen Literatur, das in grandioser Neuüberse… weiterlesen

    Quentin Tarantino ist mal wieder ein sehr seltsames Kunststück gelungen. In seinem jüngst erschienenen autobiografischen Hollywood-Erklärwerk "Cinema Speculation" dekonstruiert er Ikonen, betrachtet j… weiterlesen

    zurück nach oben