3.678,57 €Erlöse für Partner-Buchhandlungen

Profilbild von elena_liest

elena_liest

Folgen

Lieblings-Buchhandlung

Deine Lieblings-Buchhandlung erhält Tantiemen auf alle von Dir getätigten Käufe, ohne dass Dir zusätzliche Kosten entstehen.

Dieser User hat bisher noch keine Lieblings-Buchhandlung festgelegt.

Weitere Informationen

23-jährige Buchliebhaberin 📖

Gelesen

zur Liste
  • Stand up, Speak up!  - Große Reden kluger Frauen
    16,00 €
  • Fairknallt
    18,00 €
  • Ich will dir nah sein
    13,00 €
  • Jigsaw Man - Im Zeichen des Killers
    11,00 €
  • Über Menschen
    22,00 €
  • Geisterwand
    20,00 €
  • New York Ghost
    23,00 €
  • Kleine Wunder um Mitternacht
    20,00 €
  • Unter Deck
    24,00 €
  • Such a Fun Age
    22,00 €
  • Raum
    12,00 €
  • Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!
    15,00 €
  • Die Einwilligung
    20,00 €
  • Dschungel
    11,00 €
  • Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist
    18,00 €
  • Der Wind singt unser Lied
    11,00 €
  • BECOMING
    18,00 €
  • Alles Licht, das wir nicht sehen
    11,00 €
  • Me and White Supremacy - Warum kritisches Weißsein mit dir selbst anfängt
    14,00 €
  • Soul Food
    16,00 €

Meine Wunschliste

zur Liste
  • Tiere essen
    9,99 €
  • Children of Virtue and Vengeance
    12,99 €
  • Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden
    10,00 €
  • Psychose
    10,00 €
  • Washington Black
    12,00 €
  • Heilige und andere Tote
    12,00 €
  • Der Freund der Toten
    11,00 €
  • Blutzahl
    11,00 €
  • Fun Home
    18,50 €
  • Kleine Geschichte des Feminismus
    9,80 €
  • Tigermilch
    9,99 €
  • Die Glasglocke
    12,00 €
  • Nora (Ein Puppenheim)
    3,20 €
  • Das andere Geschlecht
    18,00 €
  • Dichterinnen & Denkerinnen
    20,00 €
  • Vor dem Sturm
    9,99 €
  • Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt
    10,00 €
  • Wir brauchen neue Namen
    10,00 €
  • Bleib bei mir
    14,00 €
  • In guten wie in schlechten Tagen
    12,00 €

Lese ich

zur Liste

    Rezensionen

    Ist es wichtig, sich anzuhören, wie ein Mann mittleren Alters sein Aufwachsen in patriarchalen Strukturen reflektiert? Ja, denn es ist ein feministischer Akt. Wenn man so schonungslos die eigene Prägu… weiterlesen

    Christine Westermann, bekannt durch „Zimmer Frei!“ mit Götz Alsmann, vom „Literarischen Quartett“ und vielen weiteren Formaten, in dem sie Bücher empfohlen hat, erzählt in ihrem neuen Buch "Die Famili… weiterlesen

    Amalie Skram (1846-1905) schrieb mit dem vierteiligen Romanzyklus »Die Leute vom Hellemyr« zwischen 1887 und 1898 ein naturalistisches Hauptwerk der norwegischen Literatur, das in grandioser Neuüberse… weiterlesen

    zurück nach oben