Alle Rezensionen von biene101


Solide, aber nicht überzeugend Das Cover zeigt einen tollen Blick auf Neapel. Dort wird der Heilige Gennaro gefeiert, um den sich viele Mythen ranken, der gestorben ist, weil er für Neapel seinen Kopf… weiterlesen

20 Jahre und ein Cold Case 20 Jahre Pia Korritki und auch der neue Fall bietet wieder einiges. Diesmal ist es ein Cold Case. Zwei Kinder finden beim Spielen ein Artefakt aus der Wikingerzeit. Dieses… weiterlesen

Profilbild von biene101
biene101 rezensierte Kreidemord

Klassische Ermittlungsarbeit Romy Beccare ermittelt zum 14. Mal. Die Thematik ist so aktuell wie nie, Deep Fakes. Ein besonders perfider Mord ruft Romy und Kollegen auf den Plan.Schnell stellt sich h… weiterlesen

Profilbild von biene101
biene101 rezensierte Die Schanz

Nicht mein Fall Das Cover und die Bezeichnung Thriller passen hier gut zusammen und haben Erwartungen an das Buch geweckt, die leider überhaupt nicht erfüllt wurden. Ellen, Ärztin, kehrt in das Dorf… weiterlesen

Die tödliche Seite des Paradies Mein drittes Buch von Lucy Clarke. Diesmal geht es nach Marokko in die Welt der Surfer und endlosen Sandstrände. Bea sucht einen neuen Sinn im Leben und strandet nach… weiterlesen

Und ab jetzt ist alles anders Das Cover ist in positiven und freundlichen Farben gehalten und symbolisiert, wofür der Club steht. Gemeinsam sind wir stärker. Josie Loyds Roman basiert auf eigenen Erfa… weiterlesen

Sechs Wochen im Sommer Das Cover ist ist wie ein Gemälde gestaltet und vermittelt schon ein Gefühl von Sommer, aber auch die leichte Melancholie, die dieses Buch begleitet. Es ist die Geschichte von L… weiterlesen

Konnte mich nicht packen Optisch ist das Buch fünf Sterne, aber man liest ja nicht die Verpackung. Titel und Klappentext haben in mir die Erwartung von Orient, Dschinns und einem 1001 Nacht Feeling ge… weiterlesen

Wenn Geheimnisse zur Last werden Katharina Fuchs hat hier einen Familienroman geschrieben, der auf zwei Zeitebenen spielt. Klappentext und Titel lassen einen historischen Roman vermuten, aber dieser… weiterlesen

Toll recherchierter historischer Roman, in dem Geschichte lebendig wird Zugegeben, ich hatte Respekt vor den 800 Seiten. Aber am Ende angekommen, hätte ich immer weiter lesen können. Das sagt ja scho… weiterlesen

zurück nach oben