Robert Seethaler
Ein ganzes Leben
4.3/5
16 Bewertungen
lesen will
lese ich
gelesen
Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung mit jedem Kauf!
INFO
MOJOS
REZENSIONEN
KOMMENTARE
ZUSAMMENFASSUNG
Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr – so genau weiß das keiner. Er wächst zu einem gestandenen Hilfsknecht heran und schließt sich als junger Mann einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut und mit der Elektrizität auch das Licht und den Lärm in das Tal bringt. Dann kommt der Tag, an dem Egger zum ersten Mal vor Marie steht, der Liebe seines Lebens, die er jedoch wieder verlieren wird. Erst viele Jahre später, als Egger seinen letzten Weg antritt, ist sie noch einmal bei ihm. Und er, über den die Zeit längst hinweggegangen ist, blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen. Eine einfache und tief bewegende Geschichte.
BIOGRAFIE
Robert Seethaler, 1966 in Wien geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. Sein vierter Roman Der Trafikant wurde zu einem großen Publikumserfolg. Ein ganzes Leben ist sein erstes Buch bei Hanser Berlin. Robert Seethaler lebt in Wien und Berlin.
PRODUKTDETAILS
ISBN
9783446246966
Sprache
German
Seiten
160
collectionofbookmarks
Es ist zwar eine stille, aber dennoch eindringliche Geschichte, der ich gerne gelauscht habe.
mrs.misery
Eine sehr melancholische, tragische und berührende Geschichte über Liebe, Verzweiflung und dem Altwerden.
daslesendesatzzeichen
Selten habe ich ein Buch mit einem so lakonischen, entspannend unaufgeregten Ton gelesen, wie „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler. Auf ausdrücklichen Wunsch, Lieblingsbücher der Freunde zum eigenen Geburtstag zu erhalten, bekam ich dieses österreichische Schmankerl geschenkt. Ein recht schmales, äußerst schlichtes Büchlein mit passend unauffälligem (dennoch schönem) Cover.
U-4-Texte zu zitieren langweilt meist, denn diese Zeilen könnt Ihr ganz leicht selbst rasch nachlesen, dennoch will ich...
Weiterlesen
1 Wow
stefanb
Berührend
Ein Leben auf weniger als 200 Seiten? So etwas geht? Ja, sogar „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler. Auf 192 Seiten verfolgt der Leser das Leben von Andreas Egger in den Bergen Österreichs.
Das Leben des Protagonisten Egger wird durch den Autor gar unprätentiös beschrieben. Genauso, wie das Leben der Romanfigur. Genügsam, karg und bescheiden verbringt Egger sein Leben. Er ist sich für keine Arbeit zu schade, packt an, lebt zurückgezogen und findet doch irgendwann eine Frau für das ...
Weiterlesen
1 Wow
KOMMENTARE
Noch keine öffentlichen Anmerkungen.
Deine öffentlichen Anmerkungen erscheinen hier gemeinsam mit der korrespondierenden Textstelle. Private Anmerkungen bleiben natürlich privat.