Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung
Indem du deine Lieblings-Buchhandlung als deine Stammbuchhandlung festlegst, stellst du sicher, dass sie bei jedem Einkauf mitverdient.
Jetzt unterstützenZusammenfassung
Joseph Brodsky, einer der bedeutendsten Essayisten der Gegenwart, widmet hier seine Interpretationen zeitgenössischen Dichtern wie Anna Achmatowa, Marina Zwetajewa, Mandelstam, Auden, Kavafis und Montale und erläutert an ihrem Beispiel seine eigene Ästhetik.
Produktdetails
- VerlagCarl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
- Übersetzer'inHans Christoph Buch , Marianne Frisch , Hanno Helbling , Sylvia List , Klaus Martens , Tilman Spengler , Jörg Trobitius
- SpracheGerman
- ISBN9783446152793
- Erschienen1.1.1988
- Seiten392
Biografie
Joseph Brodsky wurde 1940 in St. Petersburg geboren. Anfang der sechziger Jahre erschienen seine ersten Gedichte in sowjetischen Almanachen, hauptsächlich aber in der Untergrund-Publikation Sintakis. Im Juni 1972 wurde er aus der Sowjetunion ausgebürgert und lebte… weiterlesen