Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 106:  Das Edikt De pecunia constituta

Münchener Beiträge zur Papyrusforschung Heft 106: Das Edikt De pecunia constituta

Johannes Platschek

inklusive MwSt.

Der Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar.

Yourbook.shop logo

Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung

Indem du deine Lieblings-Buchhandlung als deine Stammbuchhandlung festlegst, stellst du sicher, dass sie bei jedem Einkauf mitverdient.

Jetzt unterstützen
Leseliste

Zusammenfassung

Zentrale Verpflichtungsgründe des römischen Kreditrechts sind die Auszahlung eines Darlehens und das förmliche Schuldversprechen (stipulatio). Formlose Zusagen über die Rückzahlung eines Darlehens, die eine vielfach belegte griechische Urkundengestaltung mit einem… weiterlesen

Produktdetails

  • VerlagC.H.Beck
  • SpracheGerman
  • ISBN9783406647598
  • GTIN139783406647598
  • Erschienen15.5.2013

Biografie

Johannes Platschek wurde im Jahr 2003 von der Juristischen Fakultät der Universität München promoviert und habilitierte sich dort 2009. Von 2009 bis 2012 war er Inhaber eines römischrechtlichen Lehrstuhls an der Universität Göttingen. Seit 2012 ist er Universitäts… weiterlesen

REZENSIONEN

Write Review Icon

Noch keine Rezension vorhanden. Schreibe die erste!

Rezension verfassen.

Mehr aus der Kategorie
Recht

zur Liste
  • Kommentar zum Bundesmeldegesetz
    79,95 €
  • Praxishandbuch der GmbH
    149,00 €
  • Advocatus in omnibus angulis mundi
    7,99 €
  • Bestattungsgesetz Baden-Württemberg
    5,49 €
  • Bürgerliches Recht im nachbürgerlichen Zeitalter - 100 Jahre Soziales Privatrecht in Deutschland, Frankreich und Italien
    89,00 €
zurück nach oben