Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus

Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus

Jürgen Habermas

inklusive MwSt.

Der Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar.

Yourbook.shop logo

Unterstütze Deine Lieblings-Buchhandlung

Indem du deine Lieblings-Buchhandlung als deine Stammbuchhandlung festlegst, stellst du sicher, dass sie bei jedem Einkauf mitverdient.

Jetzt unterstützen
Leseliste

Zusammenfassung

Die Arbeit von Jürgen Habermas versteht sich als Beitrag zur Diskussion über den Spätkapitalismus. Ihre Ausgangspunkte sind die Marxsche Krisentheorie und die in ihrem Gefolge entstandenen sozialwissenschaftlichen Theoreme. Ihre erklärte Absicht ist die Rekonstruk… weiterlesen

Produktdetails

  • VerlagSuhrkamp
  • SpracheGerman
  • ISBN9783518106235
  • GTIN139783518106235
  • Erschienen20.5.1973
  • Seiten208

Biografie

Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und… weiterlesen

REZENSIONEN

Write Review Icon

Noch keine Rezension vorhanden. Schreibe die erste!

Rezension verfassen.

Mehr aus der Kategorie
Philosophie

zur Liste
  • Heidegger und das totalitäre Denken
    39,99 €
  • Politische Korrektheit, Wunschdenken und Wissenschaft
    59,00 €
  • Wertschätzung
    11,99 €
  • Das Naturschöne in Beispielen
    29,80 €
  • Negative Dialektik und Erkenntnispraxis
    50,00 €
zurück nach oben