Profilbild von hyperventilea

hyperventilea

Posted on 18.5.2024

Die Vielfalt der Natur entdecken - Mitmach- und Bestimmungsbuch in einem So vielfältig und abwechslungsreich wie die Natur selbst ist der „Kosmos- Familiennaturführer“. Nach einer kurzen allgemeinen Einleitung werden darin zunächst 50 ausführlich bebilderte Mitmachtipps für „Zuhause und im Garten“, „im Wald“, „auf Feld und Wiese“, „an Bach und See“ sowie „am Meer“ präsentiert. Da finden sich beispielsweise Anleitungen für Blütenanhänger, Rezeptideen wie Pfannkuchen oder Spielideen wie „Eicheln verstecken“. Im Anschluss folgen Porträts und Steckbriefe von 300 Tier- und Pflanzenarten unter den Rubriken „Säugetiere“, „Vögel“, „Reptilien & Amphibien“, „Insekten, Spinnen und Co“, „Würmer, Schnecken und Co“, „Wildblumen & Gräser“ und „Bäume & Sträucher“. Zu jeder vorgestellten Art gehört natürlich ein gut erkennbares Foto, das die Tiere im Ganzen und meist Blüten, Blätter und Früchte der Pflanzen zeigt. Dabei werden wichtige Details anhand des Bildes noch kurz beschrieben und erklärt. Die unterschiedlichen Farben am oberen Rand markieren die verschieden Tier- und Pflanzenklassen und erleichtern das Suchen, wenn man Näheres über ein bestimmtes Lebewesen erfahren möchte oder ein Tier oder eine Pflanze bestimmen will. In diesem Abschnitt gibt es noch zusätzliche „Specials“, z.B. eine Doppelseite, die wichtige Feldfrüchte vorstellt. Am Ende darf ein Register mit allen Tier- und Pflanzennamen natürlich nicht fehlen. Das Buch ist im handlichen DiN A 5 -Format, passt in jeden Rucksack. Alle Texte sind kindgemäß und klar verständlich formuliert. Die Leser werden im Aktivteil direkt in der zweiten Person Plural angesprochen. Übersichtlich werden die Materialien, Zeitbedarf und beste Zeit für die verschiedenen Aktivität aufgelistet. Das Buch richtet sich an Kinder und ihre Eltern. Natur ist immer ein Erlebnis und bietet so viele Möglichkeiten. Mit diesem Naturführer wird selbst ein Waldspaziergang zum Abenteuer. Man kann sich auf Tierspurensuche begeben, Spiele spielen, Pflanzen bestimmen oder kleine und große Waldbewohner beobachten. Und auch wenn man mal so gar keine Ahnung hat, was man mit seiner Zeit anfangen soll, liefert das Buch zahlreiche verschiedene Ideen. Da kann man spontan mit wenig Material gleich loslegen oder ein Vorhaben mit längerer Vorbereitungszeit planen. Natürlich sind nicht alle heimischen Tier- und Pflanzenarten im Wissensteil vertreten. Hier mussten einfach Prioritäten gesetzt werden, die möglicherweise nicht jeden Geschmack treffen. Zusätzlich werden Braunbären vorgestellt, die bei uns in freier Wildbahn üblicherweise nicht vorkommen. Interessant finde ich die doppelseitigen, eingeschobenen „Specials“, z.B. die Bilder mancher Vogel-Silhouetten am Himmel oder die Abbildungen von Schmetterlingsraupen und ihren Futterpflanzen. Ein weiterer Pluspunkt, das kostenlos Extra die Kosmos-Plus App mit 81 Tierstimmen. Insgesamt ein mit Ideen und Sachwissen prall gefüllter, motivierender Naturführer für die ganze Familie, der mit vielen tollen Fotos überzeugt und großen Spaß und Lust auf die Beschäftigung mit der Natur macht. Einmal mehr wird hier gezeigt, wie vielfältig die Natur ist, die voller Überraschungen steckt.

zurück nach oben