Profilbild von annaszeilenliebe

annaszeilenliebe

Posted on 13.5.2021

*Klappentext* Manchmal braucht man die Worte eines anderen, um seine eigene Geschichte zu erzählen ... Für das, was vor einem Jahr geschah, hat Willow keine Worte. Erst als sie die Rolle der Ophelia am städtischen Theater bekommt, sieht sie eine Chance, ihren Schmerz mit den Zeilen Shakespeares in die Welt zu schreien. Ihr Hamlet ist Isaac Pearce, der Bad Boy der Stadt. Instinktiv versteht Isaac ihren Hilferuf, und mit jeder Konfrontation der tragischen Liebenden auf der Bühne kommen Willow und Isaac sich näher. Doch um wieder wirklich zu leben, muss Willow ihre eigene Stimme finden ... *Cover und Schreibstil* Das Cover stellt einen Vorhang eines Theaters da, sehr passend zum Inhalt des Buches gestaltet! Der Schreibstil ist, wie immer von Emma Scott, mitreißen und emotional. Ich konnte das Buch schnell und flüssig lesen. *Charaktere* Die Protagonisten Willow und Isaac kann man nur mögen! Von Seite eins an, haben die beiden mir immer mehr Gründe geliefert, sie mehr zu mögen. Willow ist zu Beginn des Buches ein gebrochenes junges Mädchen. Sie wurde mit einem "X" gezeichnet, dass ihr noch lange nachhängt. Mit dem Verlauf des Buches, muss Willow sich einigen negativen Situationen stellen aber sie wird reifer, selbstbewusster und vor allem lernt sie mit ihrer Situation zu umzugehen. Isaac wirkt am Anfang wie ein zerschundener BadBoy mit dem Niemand etwas zutun haben sollte. Dennoch finden alle Mädchen ihn verdammt sexy. Als er Willow kennenlernt werden noch weitere Seiten von ihm sichtbar. Besonders Gefühlvolle und Emotionale Seite. Er kämpft um seine Ziele und Träume, dennoch trifft er nicht immer die sozialsten Entscheidungen gegenüber seinen Mitmenschen. Auch die weiteren Charaktere, Marty, Angie, Bonnie und Benny haben mir sehr gut gefallen! Sie haben ihren Teil dazu beigetragen, um die Geschichte zu vervollständigen und auch zu realisieren. Abgesehen von Xavier... Den hätte ich am liebsten, aufgrund seiner Grundlage des Charakters, einfach nur gefressen! Dennoch ist seine Stellung ausschlaggebend für das Buch und wurde passend umgesetzt. *Handlung* Am Anfang war ich total gespannt, wie Willow und Isaac zueinander finden. Ich wollte ihre Geheimnisse lüften und unbedingt erfahren, ob es ein Happy End geben wird. Ab der Mitte des Buches hat die Geschichte richtig Fahrt aufgenommen. Drama und viel Emotion kamen mit in die Handlung hinein und haben mich nicht mehr aufhören lassen zu lesen! Besonders tolle finde ich, dass das Theaterstück "Hamlet" auch auf die Geschichte der Protagonisten übertragen wurde! *Lieblingszitat* Die Welt wird versuchen, dir Dinge wegzunehmen, aber niemand kann dir deinen Verstand wegnehmen und das, womit du ihn fühlst.

zurück nach oben