Profilbild von Bücherwürmle

Bücherwürmle

Posted on 26.12.2020

Nach längerer Zeit war mir mal wieder nach richtiger Fantasy! Ich bin dann über Tales und sein Buch gestolpert, eins kam zum anderen und schon steckte ich im nächsten Buddyread. Die Handlung: Neben den Menschen existieren die Kinsormagier: Menschen, die ihr magisches Potenzial freigeschaltet haben und nun die Aufgabe verfolgen, mit ihrer Magie die auf den Elementen der Natur basiert, die Erde vor Bösem zu bewahren. Der Schüler Selat ist ein solcher und der Leser begleitet ihn bei seinem Weg ins Leben der Kinsor, in die Stadt Alda Idrion, wo er neue Menschen, andere Kinsorschüler, außergewöhnliche Wesen und natürlich verschiedene Zweige der Magie kennenlernt. Und wie man es ahnt.... dunkle Wolken ziehen auf, denn die Schattenmagier (das Volk der Iegzeh), rüsten sich für einen neuen Angriff... Das Buch ist Band eins einer auf mehrere Teile angelegten Reihe und bildet somit den Einstieg in die Welt, die man mitsamt ihrer Fülle an neuen Dingen und entsprechenden Begriffen erst einmal kennenlernen muss. Viele (aber nicht alle) Begriffe findet man im Glossar, irgendwann hat mein Gedächtnis die wichtigsten Begriffe aber abgespeichert. Die Welt ist toll konzipiert, die Mischwesen in freier Wildbahn und auch als Partner der Kinsor habe ich mir sehr gerne vor Augen geführt, besonders die freche Drachenäffin Turmalina. Auch die naturverbundene Magie auf Basis der Elemente sagt mir sehr zu, teilweise werden die Prozesse zum Wirken dieser Magie gerade so beschrieben, dass man direkt selbst damit starten mag. Schwierigkeiten hatte ich teilweise mit der Fülle an neuen Begriffen und Charakteren, auch weil sehr viele Perspektiven genutzt werden. So entdeckt der Leser aber auch viele Geheimnisse, die es zu lüften gilt, das macht Lust auf die weiteren Teile. Das Buch ist ein Debüt, das sollte man vorher wissen, denn man merkt der Schreibweise das durchaus an. Manchmal sind Beschreibungen ein wenig holprig oder prägnante Begriffe und Formulierungen werden öfters wiederholt. Gleichzeitig hängt die Schreibweise aber auch mit der Zielgruppe zusammen, denn es ist tatsächlich eher ein Jugendbuch, das habe ich zunächst nicht erwartet. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Jugendliche gut in die Welt von Selat und seinen Freunden eintauchen können. In dieser Welt ist immer etwas los, sehr viele kleinere Events und Aufgaben. Mir hat aber ein ganz großer verbindender Handlungsstrang gefehlt, die einzelnen Szenen mit Spannung waren sonst eher kurzweilig und schnell wieder vorbei. Im Verlauf des Buches ändert sich das aber und am Ende legt die Geschichte nochmal richtig an Dramatik und Action zu, das hat mich doch noch erleichtert, sonst hätte etwas gefehlt. Kurzum: Eine tolle Geschichte mit liebenswürdigen und teils mystischen Charakteren, die ein paar Haken in der Umsetzung hat. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass sich das im weiteren Verlauf der Reihe zum Besseren entwickelt, immerhin handelt es sich hier um ein Debüt (das auf einer Fantasiewelt der Kindheit beruht, sehr cool!). Nun haben wir Welt und Personen kennengelernt und können uns in Zukunft in weitere, größere Abenteuer stürzen!

zurück nach oben