Alle Rezensionen von Julie's Bookhismus


Eine schöne Geschichte über das Leben Morag ist Pilotin und eher menschenscheu bis sie den Personalreferenten Hayden kennenlernt und endlich ihre Zukunft in die Hand nehmen will. Wäre da nicht dieser… weiterlesen

Kinder verstehen ihre Bäuche Bauchiweh, Bauchaua, Koliken, Durchfall und was es alles gibt, wenn man Unverträglichkeiten hat. Kinder verstehen nur, es tut weh, Mama, Papa, macht das weg. Ich denke die… weiterlesen

Das Leben einer Sirene Nachdem wir aus den vorherigen Bänden Hazel und Taro schon kennen, lernen wir sie nun endlich näher kennen und lieben. Genauso wie diverse Nebencharaktere. Diesmal dreht sich al… weiterlesen

Hoch emotional und aufwühlend Jeder, der in seiner Schulzeit vermeintlich anders war, wird sich hier wiederfinden. Vielleicht nicht wegen der Körpermaße, aber irgendwie haben wir doch alle etwas gemei… weiterlesen

Auf ins Uni-Leben Nachdem die Aufnahme an die Cliffworth schon einiges an Nerven gekostet hat, geht es hier etwas ruhiger zu. Jedenfalls anfangs, denn Neid und Missgunst stehen auch hier an der Tageso… weiterlesen

Absolut beeindruckend Ich liebe den Sarkasmus, die Ironie und die absolute Ehrlichkeit der Protagonist*innen. Ich bin wahnsinnig beeindruckt vom Worldbuilding und den Charakteren, genauso wie die Ersc… weiterlesen

Bisher der schwächste Fall Mal abgesehen von den Protagonisten, die ich wirklich sehr liebe, war dieser Fall leider sehr schwach. Der Weg zu Aufklärung und die Verbrechen selbst waren zwar spannend, a… weiterlesen

Fand ich richtig gut Mit dem Mangaka hatte sie mich direkt und wenn dann noch ein Fluch und eine Buchbloggerin im Spiel sind, ist es noch mehr um mich geschehen. Hikaru und Toni sind wundervolle Prota… weiterlesen

Tolle Rezepte, vegan oder nicht Egal, ob man vegan kocht oder eine andere Ernährungsweise pflegt, hier kommt jeder auf seine Kosten, denn alle veganen Produkte lassen sich genauso ersetzen wie umgekeh… weiterlesen

Kaputte Gesellschaften Wie sehr willst die Menschen zerstören, liebe Gesellschaft? JA! Was dieser Autor erkannt hat und endlich in Worten und Seiten zusammenfasst, spiegelt so ziemlich alles wieder, w… weiterlesen

zurück nach oben