Alle Rezensionen von dajobama


Profilbild von dajobama
dajobama rezensierte Trophäe

Trophäe – Gaea Schoeters Eigentlich wollte ich diesen Roman gar nicht lesen: Ein mittelalter weißer Mann, der mithilfe von einheimischen Führern im afrikanischen Busch seinen Jagdfantasien nachgeht –… weiterlesen

Wie Inseln im Licht – Franziska Gänsler Die fünfjährige Oda verschwindet an der französischen Atlantikküste spurlos. Nach zwanzig Jahren, nach dem Tod der Mutter, sucht ihre große Schwester Zoey ihren… weiterlesen

Und alle so still – Mareike Fallwickl Was würde denn eigentlich passieren, wenn die Frauen einfach all ihre Arbeit niederlegen würden? Sich einfach wortlos auf den Boden legen würden und nicht mehr ve… weiterlesen

Profilbild von dajobama
dajobama rezensierte Yellowface

Yellowface – Rebecca F. Kuang Ein fesselnder Roman mit tiefen Einblicken in den Literaturbetrieb und das Verlagsgeschäft. June Hayward und Athena Liu haben sind beides ambitionierte junge Autorinnen… weiterlesen

Sie und der Wald – Anais Barbeau-Lavalette Ein Roman, den ich kaum als solchen bezeichnen würde. Eigentlich wirkt er auch etwas aus der Zeit gefallen, dank der Corona-Pandemie, die hier als Schlüsselm… weiterlesen

Profilbild von dajobama
dajobama rezensierte Weltalltage

Weltalltage – Paula Fürstenberg Dies ist ein recht experimenteller Text über Freundschaft und über Krankheiten, psychische wie physische. Die Erzählerin leidet seit ihrer Kindheit an unerklärlichem Sc… weiterlesen

Wir sehen uns im August – Gabriel Garcia Marquez Mit nicht einmal 150 Seiten ist dieser bisher unveröffentlichte Roman aus dem Nachlass des Nobelpreisträgers wirklich nur ein Lese-Häppchen. Im Fokus s… weiterlesen

Das andere Tal – Scott Alexander Howard Was für ein grandioser Plot! Das fantastische Setting besteht aus einer Reihe identischer Täler, die jeweils um zwanzig Jahre zeitversetzt existieren. Geht man… weiterlesen

Sieben Tage einer Ehe – Mary Beth Keane Die Autorin erzählt hier die Geschichte einer Ehe. Ganz typische Probleme, die in langjährigen Beziehungen auftreten können stehen hier im Mittelpunkt: ungewoll… weiterlesen

Ganz wie ein Mensch – Henry Hoke Dieser äußerst außergewöhnliche Roman wird aus der Sicht eines Berglöwen erzählt, der in den Hügeln von Los Angeles lebt. Immer wieder sucht er die Nähe der Menschen a… weiterlesen

zurück nach oben